Montag
08.30 Uhr Begrüßung, Belehrung und MELAG Service
09.15 Uhr Gerätevorstellung, Technische Daten und Zubehör
10.00 Uhr Pause
10.15 Uhr Prozessmedien und optmierte Reinigungsleistung
11.00 Uhr Installation, Inbetriebnahme und Benutzereinweisung
12.00 Uhr Mittagspause
12.45 Uhr Erklärung der Komponenten anhand eines Programmablaufes, Mögliche Fehlermeldungen
13.45 Uhr MELAtherm 10 Evolution Vorstellung Technische Unterschiede
14.15 Uhr Pause
14.30 Uhr 1. Praxistraining MELAtherm 10: Programmübersicht, Bedienung, Protokollierung CF-Card,
Softwareupdates und Praxisübung
16.45 Uhr Ende
Dienstag
08.30 Uhr 2. Praxistraining: Wartung gemäß Anweisung und Protokoll,
Modernisierungsmaßnahmen
10.45 Uhr Pause
11.00 Uhr Protokollerklärung (inkl. Status- und Systemprotokoll
12.00 Uhr Mittagspause
12.45 Uhr Besprechung Top 5 Fehler, Lernerfolgskontrolle und Abschlussdiskussion MELAtherm 10
14.00 Uhr Pause
14.15 Uhr Herstellerempfehlung zur elektrischen Prüfung von MELAG Geräten gemäß EN50678 (VDE0701)
14.45 Uhr Wasseraufbereitung MELAdem 40/47/53: Produktübersicht, Funktionsweise und Wartung
15.15 Uhr Verpackung der Instrumente - Funktionsweise und Wartung Siegelgeräte MELAseal 100+ /200 /Pro
16.45 Uhr Ende Schulung MELAtherm 10 und Zubehör