facebook pixelZAHNTEAM Praxis Dr. Hager & Dr. Voß | Melag

Join the Revolution: Die 4-in-1 Lösung Careclave >

header.languageSwitch
|
Placeholder for alt text
Success Story

ZAHNTEAM Praxis Dr. Hager & Dr. Voß

"Wir arbeiten schnell und effizient, um eine optimale Behandlung zu bieten. Careclave ist daher der perfekte Partner – für unsere Patient*innen und auch für unser Praxis-Team."

Seit über 30 Jahren steht für Frau Dr. med Eva-Maria Hager aus Wächtersbach die Gesundheit ihrer Patient*innen an erster Stelle. Als sie zusammen mit Herrn Dr. Norbert Voß im Jahr 2008 die Gemeinschaftspraxis ZAHNTEAM gründete, ging für sie ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung: mehr Freiraum für die individuelle Behandlung der Patient*innen und die Bedürfnisse ihres 13-köpfigen Praxis-Teams. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, setzt die Praxis auf stetige Weiterbildung und Integration von innovativer Technologie.

Täglichgefordert sein sich mit neuen Herausforderungen, aber auch mit neuen Lösungen auseinanderzusetzen, das reizt uns besonders an der ästhetischen Zahnheilkunde und der Endodontologie.

Ein essenzielles Element unserer Behandlung sind dabei die Instrumente, insbesondere unsere Hand- und Winkelstücke von der Firma Dentsply Sirona. Um diese schnellstmöglich wieder an den Patient*innen einsetzen zu können, benötigten wir eine schnelle Aufbereitung und zudem eine Möglichkeit, Ausfälle durch teure Reparaturen zu vermeiden.

Viele Jahre war der Prozess der Instrumenten-Aufbereitung sehr komplex und zeitintensiv. Unser Team verbrachte sehr viel Zeit im Aufbereitungsraum und diese Zeit fehlte oftmals für andere dringende Aufgaben. Als wir Anfang 2021 von dem innovativen Konzept des Careclave erfahren haben, waren wir sofort begeistert und mussten das Gerät schnellstmöglich testen, denn die Kombination aus Aufbereitungs- und Pflege-Gerät für dentale Hohlkörper-Instrumente und Autoklav stellte für uns eine riesige Chance dar, Ressourcen einzusparen.

Unser Workflow beginnt mit dem Transport der Instrumente in den Aufbereitungsraum. Unsere Sterilgut-Assistentin übernimmt dort die Beladung der Carebox mit bis zu 8 Übertragungsinstrumenten. Das innovative Dosiersystem sichert dabei eine punktgenaue Aufbereitung für jedes Instrument, selbst wenn Adapter in der Carebox frei bleiben.

Sobald die Carebox dann eingehängt wurde, haben wir zusätzlich noch Platz für weitere Tabletts. Durch die flexiblen Beladungsmöglichkeiten sind wir auf jede Situation in der Praxis perfekt vorbereitet und bekommen unsere Instrumente viel schneller, nämlich nach 18 Minuten an die Patient*innen. Zusätzlich erfolgt einmal pro Woche die Ölung der Instrumenten-Köpfe nach Herstellervorgaben. Über die ADDcare Pflegestation in der Tür des Careclave werden die Spannzangen mit einem vollsynthetischen Öl gepflegt. Wir nutzen diese Funktion nun seit einigen Monaten und können beobachten, wie die Anzahl an Ausfällen und Reparaturen sinkt.

Wir empfehlen auch anderen Praxen das neue 4-in-1 Gerätekonzept, welches die Prozesse der Reinigung, Desinfektion, Pflege, Sterilisation und Dokumentation in nur einem Produkt vereint. Wir haben mehr Platz im Aufbereitungsraum und sparen durch die effizienten Aufbereitungszyklen viel Zeit und damit am Ende auch Geld.