Infektionsschutz und Hygiene mit allergrößter Sorgfalt durchzuführen, ist in podologischen Praxen genauso wichtig wie in Arzt- oder Zahnarztpraxen. Um die Patienten vor Ansteckung mit Krankheitserregern noch besser zu schützen, hat sich die Podologin Vera Wille entschieden, die MELAG Systemlösung mit einem Thermodesinfektor einzusetzen.
Mehr Sicherheit für Patienten in der Podologie: Die MELAG Systemlösung für den gesamten Hygieneworkflow in der Praxis Vera Wille.
Ihre Praxis in der Nähe von Neubrandenburg führt die Fuß-Spezialistin bereits seit einigen Jahren. Die Instrumente für ihre Behandlungen hat Vera Wille früher manuell gereinigt und desinfiziert. „Ich liebe meinen MELAtherm. Jahrelang habe ich manuell mit Ultraschallbad und Desinfektionswanne aufbereitet. Das war reine Zeitverschwendung und die Instrumentenaufbereitung mit einem Thermodesinfektor ist deutlich sicherer.“
Mit dem Schritt in die Selbstständigkeit ist die Podologin weiterhin sehr glücklich - zwar braucht es eine Familie, die „mitzieht“, denn 10-bis-12-Stundentage sind Normalität. Doch schätzt Vera Wille die Freiheit, ihren Betrieb so zu führen, wie sie es für richtig hält und freut sich jedes Mal über Patienten, die ihre Praxis nach der Behandlung zufrieden verlassen. Auch den Hygieneworkflow betreffend, geht Vera Wille einen klaren Weg: nur ein Ansprechpartner für alle Schritte der Instrumentenaufbereitung, validierbare Prozesse, Zeiteinsparung und mehr Sicherheit für die Patienten mit dem MELAG System.
Meine Systemlösung ist ideal auf die Instrumentenaufbereitung in der Podologie abgestimmt.
Als Podologin betreue ich durchschnittlich etwas 10 bis 15 Patienten pro Tag und setzte dabei bestimmte Instrumente ein. Zusammen mit MELAG-Mitarbeitern konnte ich vorab genau klären, ob MELAtherm 10 für meine Praxis geeignet ist. Da das MELAtherm Korb- und Zubehörsystem frei konfigurierbar ist, wurde alles optimal auf den Praxis-Bedarf abgestimmt. Noch besser werden könnte es nun höchstens noch durch das eine oder andere eigens für Podologen entwickelte Zubehörteil.
Vor der Sterilisation im MELAG Autoklav verpacke ich Einzelinstrumente mit dem Siegelgerät MELAseal 200. Sehr praktisch ist es, Instrumentensets passend angeordnet zur jeweiligen Behandlung in MELAstore aufzubereiten. Diese Arbeitsweise schützt zusätzlich vor Stichverletzungen, denn die Instrumente liegen fest angeordnet in den Wasch-Trays. Mit der MELAG Systemlösung bereite ich die Instrumente rechtssicher nach RKI-Empfehlung auf. Die schnellen Programmlaufzeiten von RDG und Autoklav sorgen für die Wiederverfügbarkeit meiner Instrumente binnen kürzester Zeit. Effizienz, einfache Handhabung und Zuverlässigkeit des Aufbereitungsprozesses sind überaus wichtig im täglichen Praxisbetrieb.
Sichere Aufbereitung nach Maß
Ich freue ich mich jeden Tag darüber, meinen Fuß-Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten und darüber hinaus die beste Hygiene und Vorbeugung vor Ansteckung mit Krankheitserregern. Die individuell auf meinen Praxisbedarf zugeschnittene Systemlösung von MELAG garantiert validierbare Prozesse und höchste Patientensicherheit.