facebook pixelReferenz: Kinder Plus Zahnarzt | Melag

Join the Revolution: Die 4-in-1 Lösung Careclave >

Sprache und Land
|
Placeholder for alt text
Success Story

Kinder Plus Zahnarzt

"Ökonomische Vorteile und bester Infektionsschutz nach Einführung der integralen Systemlösung von MELAG."

Kinder Plus Zahnarzt – das sind zwei Praxen in einem Haus. In beiden Räumlichkeiten setzt das Team erfolgreich die MELAG Systemlösung ein. Zum Unternehmen von Dr. Christoph Hoberg gehören die große Kinderzahnarztpraxis mit beeindruckendem Interior Design und eine Praxis für die Behandlung erwachsener Patienten. Beiden Patientengruppen bietet Kinder Plus Zahnarzt eine sichere Behandlung in positiver, entspannter Atmosphäre.

Der Zahnarztbesuch als besonderes Erlebnis.

Die Kinderzahnarztpraxis beeindruckt mit spektakulärem Innenausbau. Nicht nur der Empfangsbereich ist so konstruiert, dass unmittelbar der Eindruck eines Flugzeugbugs entsteht, die gesamte Praxis ist im Airport-Design gestaltet: Flugzeugsitze im Wartebereich, grafische Elemente, die an das ikonografische Leitsystem eines Flughafens erinnern. Vom Foyer aus bieten transparente Flächen vom Typ eines Flugzeug-Fensters Einblick in die Behandlungsräume, deren Wände mit fröhlichen Motiven bemalt sind. Das nimmt den Kindern die Angst vor dem Zahnarztbesuch – stattdessen bleibt vielmehr ein positives Erlebnis im Gedächtnis.

Ein ganzheitliches System für effiziente und sichere Patientenversorgung.

Das Kinder Plus Zahnarzt Team hat sich bei der Gründung der Praxis zur Aufgabe gemacht, jungen und erwachsenen Patienten stress- und schmerzfreie zahnärztliche Behandlung sowie schnelle, effiziente, kostengünstige Kieferorthopädie zu bieten. Ein perfekt durchdachtes ganzheitliches Konzept trägt systematisch zur Erreichung dieser Ziele bei. Effizienz, Sicherheit und Transparenz bilden die Eckpfeiler des in alle Bereiche hineinwirkenden praktikablen Systems. Dazu gehört das gesamte räumliche Konzept der Praxis, genauso wie der Hygiene-Workflow – vor, während und nach der Patientenbehandlung.Um sicheren Infektionsschutz für Mitarbeiter und Patienten zu gewährleisten, vertraut das hochqualifizierte Team auf das modulare Konzept von MELAG, bestehend aus innovativen und bewährten Geräten für die Praxis-Hygiene. Insbesondere das Verpackungssystem MELAstore spielt bei der Optimierung des Aufbereitungsprozesses der Praxis eine wichtige Rolle.

5 Fragen an den Unternehmer und Zahnarzt Dr. Christoph Hoberg:

Herr Dr. Hoberg, warum haben Sie sich für den Einsatz der MELAG Systemlösung entschieden?

Zuverlässige Autoklaven und Siegelgeräte von MELAG besitzen wir schon lange und das ältere nicht mehr validierbare Reinigungs- und Desinfektionsgerät von Miele musste ersetzt werden. Die Möglichkeit, mit MELAtrace eine Software für Beladungsmanagement, Freigabe und Dokumentation einsetzen zu können, die alle Geräte abbildet und auch unseren DAC mit einbeziehen kann, führte zur Entscheidung, die komplette Lösung von MELAG inklusive Thermodesinfektor MELAtherm 10 einzusetzen. Denn neben rechtsicherer Dokumentation ist uns die zuverlässige und zeitsparende Aufbereitung von Übertragungsinstrumenten besonders wichtig.

Wie garantieren Sie höchste Patientensicherheit trotz maximaler Auslastung?

Wir setzen auf hohe Behandlungsqualität und eine gute Arbeitsatmosphäre, um unseren Patienten den Praxisaufenthalt so angenehm und angstfrei wie möglich zu gestalten. Die Behandlung von 150-200 Patienten pro Tag erfordert absolut reibungslose Abläufe. Mit der MELAG Systemlösung für die Aufbereitung der Instrumente profitieren wir von effizienten Prozessen, modernster Technologie und daraus resultierend, von höchsten Hygienestandards. Dank der individuell abgestimmten Lösungen für unsere Praxen mit unterschiedlichen Zielgruppen, konnten wir den Arbeitsaufwand der Instrumentenaufbereitung mindestens halbieren. Seit der Umrüstung auf MELAtherm 10 und MELAstore sparen wir eine hohe Zahl Instrumente ein, sodass wir eine weitere Praxis damit ausrüsten könnten.

Welche Rolle spielt das MELAG-System bezüglich Sicherheit für Ihr Team?

Unser System für den Aufbereitungsprozess beginnt im Behandlungsraum mit je einer reinen und eine unreinen Schublade, vorgesehen für das Instrumentarium vor und nach der Behandlung. Unmittelbar nach dem Einsatz am Patienten werden die Instrumente gesäubert und in der unreinen Schublade in einem MELAstore Tray bis zum Abtransport nach der Behandlung, gelagert. Die unreinen Trays werden im Thermodesinfektor MELAtherm 10 maschinell aufbereitet, bevor sie mit dem Siegelgerät MELAseal in Folien verpackt und im Vacuklav sterilisiert werden. Die sterilen Instrumententrays lagern wir in dafür vorgesehenen Schränken oder in den reinen Schubladen im Behandlungsraum. Das Instrumentenset bleibt während des gesamten Workflows sicher im MELAstore Tray verpackt. Die Gummileisten sorgen für gut fixierte Instrumente und rutsch-kratzfeste Aufbewahrung. Das Verletzungsrisiko wird minimiert und der Werterhalt der Instrumente wird sichergestellt. Um Fehler bei der Beladung auszuschließen, laufen bei uns auf den Monitoren in den Aufbereitungsräumen Bildschirmschoner mit Fotos von Beladungsmustern.

Digitalisierung im Aufbereitungsraum. Wie digital bereiten Sie in Ihrer Praxis Instrumente auf?

Die geschlossene Dokumentation zur vollumfänglichen Rückverfolgung der einzelnen Instrumente mithilfe adäquater Software wird immer wichtiger. Das kann eigentlich nur im Verbund mit dem Einsatz eines Verpackungssystems wie MELAstore geleistet werden. Der gesamte Aufbereitungsprozess wird bei uns schon jetzt lückenlos und äußerst zeitsparend digital dokumentiert, für die zuverlässige Rückverfolgbarkeit der Instrumente bis zum Patienten. Mit der Software MELAtrace dokumentieren wir papierlos, komfortabel und rechtssicher.

Ihr Fazit?

Für uns gilt, dank der MELAG Systemlösung: Keine Kompromisse bei der Instrumentenaufbereitung! Die Komplettlösung ermöglicht uns einen perfekt funktionierenden, sicheren und betriebswirtschaftlich sinnvollen Hygienekreislauf. Die Langlebigkeit sowie state-of-the-art Technologie der Produkte hat es uns ermöglicht, unsere Ziele der stress- und schmerzfreien sowie schnellen, effizienten und kostengünstigen Behandlung zu erreichen.

Video Placeholder