Praxisneubau mit neuer Einrichtung
In unserer schönen Zahnarztpraxis in Wedemark behandeln wir unsere Patienten vor allem im Bereich der Prothetik und Implantatversorgung und führen hochwertige, konservierende Restaurationen durch. Unsere Praxis besteht schon seit 1997 in Elze. Der Umzug in unsere neuen Räume im Januar 2015 wurde dazu genutzt, uns noch einmal völlig neu zu erfinden bei der Einrichtung der Praxis und auch bei dem Prozess der Instrumentenaufbereitung.
Warum MELAG ?
Die Systemlösung von MELAG trifft unsere Ansprüche an einen praxisoptimierten Workflow aus einer Hand. Mit Anschaffung des Thermodesinfektors MELAtherm konnten wir die Anforderungen der RKI-Richtlinien erfüllen und gleichzeitig viel Zeit sparen. Vor dem Einsatz des MELAtherm war die manuelle Instrumentenauf-bereitung mit viel Arbeitsaufwand verbunden. Alle Instrumente mussten zuerst im Instrumentenbad desinfiziert und anschließend unter Wasser gereinigt werden. Der MELAtherm ermöglicht es uns, das semikritische Instrumentarium direkt nach der maschinellen Reinigung und Desinfektion freizugeben. Durch die Nutzung des MELAtherm können meine drei Mitarbeiterinnen mit abgelegter Prüfung für die Medizinprodukteaufbereitung viel besser vor Verletzungen und Infektionen geschützt werden, zumal der Reinigungsvorgang nun standardisiert und validierbar gestaltet ist. Dabei schätzen wir auch die kurzen Programmlaufzeiten des Gerätes, das Universalprogramm ist in ca. 60 min
durchgelaufen und die Instrumente können durch die aktive Trocknung handwarm entnommen werden. Außerdem lässt sich das Gerät durch die integrierte Prozessmedienschublade sehr gut in die Aufbereitungszeile integrieren, sodass wir mehr Platz auf der Arbeitsplatte haben. Im
Vacuklav 40 B+ werden die kritischen Instrumente anschließend sterilisiert. Auch hierbei überzeugen vor allem die zuverlässigen Ergebnisse und die kurzen Programmlaufzeiten.
Effizienteres Arbeiten mit MELAtrace
Die Prozessoptimierung ist auch auf unsere neue MELAtrace Software zurückzuführen. Die Software bietet eine intuitive und einfache Lösung zur Dokumentation und Freigabe des gesamten Aufbereitungsprozesses. Wir nutzen die MELAtrace zur Beladungsverwaltung unseres MELAtherm und unseres Vacuklav 40 B+ sowie für die Chargenfreigabe und Kennzeichnung
des Sterilguts. Somit sorgt die Software in unserer Praxis für die notwendige rechtliche Sicherheit und trägt gleichzeitig dazu bei, uns den wichtigen Aufgaben zu widmen: Der Behandlung unserer Patienten.
Unser Fazit
Wir sind sehr froh, dass wir uns für die Systemlösung von MELAG entschieden haben. Für mein Team stellt die abgestimmte Bedienung des MELAG-Systems eine große Arbeitserleichterung dar. Ich profitiere ebenfalls von der Investition in einen Systemanbieter, denn so steht für mich über den gesamten Prozess immer der gleiche Ansprechpartner zur Verfügung. MELAG bietet im Bereich der Instrumentenaufbereitung nicht nur erstklassige Geräte sondern auch einen kompetenten Service bei Rückfragen.