facebook pixelHygiene-Helden in der Zahnarztpraxis Maryam Taleh & Team | Melag

Join the Revolution: Die 4-in-1 Lösung Careclave >

Sprache und Land
|
Placeholder for alt text
Success Story

Zahnarztpraxis Maryam Taleh & Team

"Die gesamte Instrumentenaufbereitung durch MELAG abzudecken, bedeutet für uns, mit dem Gefühl von höchster Sicherheit unseren Patienten die bestmögliche Versorgung bieten zu können."

Umgestaltung und Neubau

„Bestmögliche Versorgung und Schutz für unsere Patienten – in einer Praxis in der Sie sich wohlfühlen können.“ Das war der Leitgedanke für die Neugestaltung unserer Zahnarztpraxis im Zuge der Übernahme durch Maryam Taleh. Nach 30 Jahren selbstständiger Tätigkeit übergab Peter Laband im Juli 2017 die Praxisleitung, um weiterhin als Zahnarzt im Team zu wirken. Die Übernahme bot den Anlass zur Modernisierung der Praxis, die als Ästhetische Zahnmedizin am Gänsemarkt in frischem Design im September 2017 neu eröffnet wurde.

Wir sind spezialisiert auf dem Gebiet der Ästhetischen Zahnheilkunde und bieten ein breites Behandlungsspektrum mit weiteren Schwerpunkten wie Implantologie, Endodontie und Paradontologie.

Entscheidung für die Systemlösung von MELAG

Nach umfangreichen Baumaßnahmen und Modernisierung der Praxisräume nahmen wir uns die Neuplanung des Aufbereitungsraums vor. Uns war es sehr wichtig, Zeit bei den Arbeitsabläufen einzusparen und gleichzeitig die Sicherheit für Patienten und Team zu erhöhen. Mit dem Einsatz einer Systemlösung - alle Geräte für den gesamten Aufbereitungszyklus von nur einem Hersteller, konnten wir diese Ziele leicht erreichen. Der Premium-Klasse Autoklav Vacuklav 40 B+ für die Sterilisation, das Siegelgerät MELAseal 200 für die Verpackung der Instrumente und der Thermodesinfektor MELAtherm 10 für die Reinigung und Desinfektion erbringen gemeinsam sichere, effizient ineinander greifende Arbeitsabläufe.

Vorteile der maschinellen Aufbereitung

Wir haben uns für die Anschaffung eines RDG entschieden, nachdem wir zuvor unsere Instrumente manuell gereinigt und desinfiziert haben. Der Einsatz des MELAtherm bringt unseren für die Instrumentenaufbereitung ausgebildeten Fachkräften eine enorme Arbeitserleichterung und deutlich verbesserten Schutz vor Infektionen. Kurze Prozesszeiten, die ergonomische Bedienung des Thermodesinfektors und dessen hervorragende Reinigungs- und Trocknungsergebnisse sorgen für gute Stimmung im Steriraum. Die Größe der Reinigungskammer ist optimal – absolut passgenau für unsere Praxis. Als sehr hilfreich bei der richtigen Bedienung des Geräts erweisen sich die integrierten Funktionen wie Spüldrucküberwachung und Drehzahlüberwachung der Spülarme. Das hilft Ressourcen zu sparen und stets ideale Reinigungsergebnisse zu erhalten. Die maschinelle Aufbereitung verschafft uns mehr Zeit für unsere Patienten, auch, weil mit dem MELAtherm keine Vordesinfektion mehr nötig ist.

Wir sind sehr glücklich darüber, uns für die MELAG-Systemlösung entschieden zu haben und dass wir eine deutliche Verbesserung unserer Prozesse im Aufbereitungsraum erzielen konnten. Die MELAG-Geräte sind ansprechend gestaltet. Auch der MELAtherm 10 fügt sich mit sehr kompakten Außenmaßen wunderbar in die Aufbereitungszeile ein. Die gesamte Instrumentenaufbereitung durch MELAG abzudecken, bedeutet für uns, mit dem Gefühl von höchster Sicherheit unseren Patienten die bestmögliche Versorgung bieten zu können.